- Gute Belüftung: Die offene Bauweise eines Carports ermöglicht eine hervorragende Luftzirkulation, die Feuchtigkeit schnell entweichen lässt und Rostbildung am Fahrzeug vermindert.
- Schutz vor Witterungseinflüssen: Carports bieten Schutz vor Regen, Schnee, Hagel und UV-Strahlung, was die Lebensdauer des Fahrzeugs verlängert und zusätzlichen Stauraum schafft.
- Kosteneffizienz: Im Vergleich zu Garagen sind Carports in der Regel günstiger in der Anschaffung und erfordern weniger komplexe Bauvorgaben.
- Flexibilität und Anpassungsfähigkeit: Carports können leicht an die architektonischen Gegebenheiten des Hauses angepasst werden und bieten vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten in der Konstruktion.
- Vielseitige Nutzung: Neben dem Schutz von Fahrzeugen können Carports auch als Lagerplatz für Fahrräder, Gartengeräte oder als überdachter Bereich für Feiern genutzt werden.
- Leichtere Genehmigung: Der Bau eines Carports wird oft durch die richtige Dachform einfacher genehmigt als der einer Garage, da weniger strenge Brandschutzauflagen gelten.