Ihr Zimmerei-Meisterbetrieb mit 75 Jahre Erfahrung

Maßgefertigte Vordächer und Terrassenüberdachungen

von Janker Dach
in Nürnberg & Nürnberger Land

  • Perfekter Wetterschutz mit unseren hochwertigen Vordächern
  • Erweitern Sie Ihren Wohnraum mit Terrassenüberdachungen
  • Steigern Sie Ihren Immobilienwert und Ihren Wohnkomfort
  • Top-Qualität vom Handwerks-Meisterbetrieb Janker Dach

Jetzt Angebot anfordern

Hochwertige Überdachungen
von Janker Dach in Nürnberg & Nürnberger Land

Schützen Sie Ihren Eingang und erweitern Sie Ihren Wohn- oder Büroraum mit hochwertigen Vordächern und Terrassenüberdachungen von Janker Dach. Als Ihr erfahrener Partner seit über 75 Jahren bieten wir maßgeschneiderte Lösungen, die Funktionalität und Ästhetik perfekt vereinen. Unsere Experten beraten Sie umfassend und realisieren Ihr Projekt mit höchster handwerklicher Präzision - vom klassischen Holzvordach bis zur modernen Glasüberdachung.

Vordächer von Janker Dach – Schutz und Design für Ihr Zuhause

Ein Vordach schützt nicht nur vor Wind und Wetter, sondern wertet auch die Fassade Ihres Hauses ästhetisch auf. Bei Janker Dach bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Vordächer, die sowohl funktional als auch optisch perfekt zu Ihrem Zuhause passen. Mit unserer Expertise in Planung und Umsetzung sorgen wir für einen stilvollen Eingangsbereich, der langlebig, stabil und witterungsbeständig ist. Vertrauen Sie auf die Qualität und Präzision eines Meisterbetriebs – für Ihr individuelles Vordach.

Welche Vorteile bietet ein Vordach?

  • Wetterschutz: Schützt Bewohner und Gäste vor Regen, Schnee und Sonne
  • Schutz der Haustür: Verlängert die Lebensdauer der Haustür durch Reduzierung der Witterungseinflüsse
  • Optische Aufwertung: Wertet den Eingangsbereich optisch auf
  • Wertsteigerung: Erhöht den Wert Ihrer Immobilie
  • Energieeffizienz: Kann zur Verbesserung der Energieeffizienz des Hauses beitragen
  • Schutz für Pakete: Bietet einen geschützten Ablageort für Lieferungen
  • Beleuchtungsmöglichkeit: Sorgt mit integrierter Beleuchtung für mehr Sicherheit und Komfort
  • Individuelle Gestaltung: Passt sich dank verschiedener Materialien und Designs an die Hausarchitektur an

Warum ein Vordach
von Janker Dach?

Profitieren Sie von den Stärken unseres Meisterbetriebs für Ihr individuelles Vordach

  • Expertise und Erfahrung seit über 75 Jahren
  • Individuelle Beratung und Planung
  • Maßgeschneiderte Lösungen
  • Breites Produktportfolio und individuelle
  • Designs
  • Qualitativ hochwertige Materialien
  • Professionelle, termingerechte Montage
  • Nachhaltige Lösung
  • 5 Jahre Garantie

Terrassen-
überdachungen
von Janker Dach – Ihr perfekter Schutz für jede Jahreszeit

Genießen Sie Ihre Terrasse zu jeder Jahreszeit. Mit einer maßgeschneiderten Terrassenüberdachung schaffen Sie sich einen komfortablen Außenbereich, der Sie vor Sonne und Regen schützt und gleichzeitig Ihren Garten aufwertet. Bei Janker Dach bieten wir Ihnen eine individuelle Beratung und Planung. Ihre Wünsche und Anforderungen stehen bei uns im Mittelpunkt – von der Auswahl des Materials bis zur perfekten Integration in Ihr Zuhause.

Welche Vorteile bieten Terrassenüberdachungen für Ihr Zuhause?

  • Schutz vor Regen, Schnee, Wind und starker Sonneneinstrahlung, was eine ganzjährige Nutzung der Terrasse ermöglicht
  • Viele Materialien blockieren schädliche UV-Strahlen und schützen so Personen und Möbel.
  • Reguliert die Temperatur auf der Terrasse, besonders in Übergangszeiten
  • Bietet Platz zum Aufbewahren von Gartenmöbeln und -geräten
  • Verschönert das Erscheinungsbild des Hauses und wirkt einladend
  • Bei hochwertiger Ausführung und guter Pflege sehr langlebig
  • Steigert den Wert Ihrer Immobilie

Warum eine Terrassen-
überdachung von Janker Dach?

Profitieren Sie von den Stärken unseres Meisterbetriebs für Ihre individuelle Terrassenüberdachung

  • Expertise und Erfahrung seit über 75 Jahren
  • Fachgerechte Planung und Beratung
  • Maßgeschneiderte Lösungen
  • Qualitativ hochwertige Materialien
  • Professionelle, termingerechte Montage
  • Regionale Expertise in Bauvorschriften
  • 5 Jahre Garantie

Welchen Sonnenschutz gibt es für Terrassenüberdachungen?

Unterdachmarkisen:

  • Wetterunabhängig nutzbar
  • Schützt vor Blendung und Wärme

Aufdachmarkisen:

  • Hält Wärme effektiv ab
  • Kann bei Regen empfindlich sein

Seitliche Beschattung:

  • Senkrechtmarkisen oder Seitenmarkisen
  • Schutz vor tiefstehender Sonne
  • Bietet zusätzlichen Sichtschutz

Folienrollos/-plissees:

  • Innenliegender Sonnenschutz
  • Reflektieren bis zu 90% der Wärme

Lamellendächer:

  • Verstellbare Lamellen im Dach
  • Flexible Licht- und Luftregulierung

Freistehende oder angebaute Terrassenüberdachung - was ist besser?

Freistehende Terrassenüberdachung:

  • Bietet mehr Flexibilität bei der Platzierung im Garten
  • Kann unabhängig vom Haus positioniert werden
  • Eignet sich, wenn eine Befestigung am Haus nicht möglich oder gewünscht ist
  • Vermeidet potenzielle Schäden an der Hausfassade oder Dämmung
  • Kann als Alternative dienen, wenn der Vermieter eine Anbringung am Haus nicht erlaubt
  • Ermöglicht die Gestaltung einer separaten Gartenlounge

Angebaute Terrassenüberdachung:

  • In der Regel kostengünstiger als freistehende Varianten
  • Bietet eine filigranere Optik durch die Verbindung mit dem Haus
  • Schafft einen nahtlosen Übergang zwischen Innen- und Außenbereich
  • Eignet sich, wenn die Hauswand stabil genug für die Befestigung ist
  • Kann bei ausreichender Tragfähigkeit der Wand eine schlankere Konstruktion ermöglichen

Wichtige Überlegungen:

  • Stabilität der Hauswand und mögliche Auswirkungen auf die Gebäudestruktur
  • Vorhandensein eines Wärmedämmverbundsystems an der Fassade
  • Genehmigungsanforderungen (können je nach Bauart variieren)
  • Gewünschte Flexibilität und Nutzungsmöglichkeiten
  • Budget und Kosteneffizienz
  • Ästhetische Vorlieben und Integration in die bestehende Architektur

Häufig gestellte Fragen FAQs zu Vordächern

Benötige ich eine Baugenehmigung für ein Vordach?

In den meisten Fällen ist ein Vordach bis zu einer Größe von 2 m² genehmigungsfrei. Allerdings können lokale Vorschriften variieren. Wir empfehlen, vor der Installation beim zuständigen Bauamt nachzufragen. Janker Dach unterstützt Sie gerne bei allen behördlichen Angelegenheiten.

Wie groß sollte ein Vordach sein?

Ein Vordach sollte mindestens 150 cm x 90 cm groß sein, um ausreichend Schutz zu bieten. Die optimale Größe hängt von Ihrem Eingangsbereich ab. Unser Team vermisst Ihren Eingang kostenlos und berät Sie zur idealen Vordachgröße.

In welcher Höhe sollte ein Vordach angebracht werden?

Für optimalen Schutz empfehlen wir eine Montagehöhe von etwa 220 cm über dem Boden. Dies kann je nach Haustürhöhe und Vordachform variieren. Wir passen die Höhe individuell an Ihre Bedürfnisse an.

Wie lange hält ein Vordach?

Bei guter Pflege und fachgerechter Montage kann ein Vordach Jahrzehnte halten. Hochwertige Materialien und professionelle Installation, wie wir sie bei Janker Dach bieten, tragen wesentlich zur Langlebigkeit bei. Haben Sie weitere Fragen zu Vordächern? Kontaktieren Sie uns! Das Team von Janker Dach steht Ihnen mit Expertise und individueller Beratung zur Seite.

Welche Neigung soll ein Vordach haben?
  • Die empfohlene Neigung für ein Vordach liegt zwischen 3° und 7°
  • Diese leichte Neigung ist wichtig, um einen guten Wasserablauf zu gewährleisten
  • Generell gilt: Je steiler die Dachneigung, desto besser und schneller kann Regenwasser ablaufen
  • Bei zu flach geneigten Dächern können extreme Wetterlagen zu Feuchteeinträgen unter die Dachdeckung führen

Häufig gestellte Fragen FAQs zu Terrassenüberdachungen

Benötige ich eine Baugenehmigung für die Terrassenüberdachung in Bayern?

1.Genehmigungsfrei sind Terrassenüberdachungen:

  • mit einer maximalen Fläche von 30 m²
  • mit einer maximalen Tiefe von 3 m
  • wenn ein Mindestabstand von 3 m zu Nachbargrundstücken eingehalten wird


2.Eine Baugenehmigung ist erforderlich, wenn:

  • die Überdachung größer als 30 m² ist
  • die Tiefe mehr als 3 m beträgt
  • der Mindestabstand von 3 m zum Nachbargrundstück nicht eingehalten werden kann
Was sind die besten Materialien bei der Terrassenüberdachung?

Für Terrassenüberdachungen stehen zwei beliebte Materialoptionen zur Verfügung:

1.VSG (Verbundsicherheitsglas):

  • Besonders robust
  • Hochwertige und elegante Optik
  • Maximaler Lichteinfall


2.Stegplatten:

  • Kostengünstigere Alternative zu Glas
  • Leicht und dennoch widerstandsfähig
  • Gute Lichtdurchlässigkeit bei gleichzeitigem UV-Schutz
Wie groß sollte eine Terrassenüberdachung sein?

Minimal: 2,5 m x 2 m für kleine Haushalte
Standard: 4,5 m x 3,5 m für eine vierköpfige Familie
Großzügig: 4,5 m x 6 m für weitläufige Nutzung

Wie lange dauert die Montage einer Terrassenüberdachung?

Das ist abhängig von der Komplexität des Projekts. In der Regel gilt folgender Richtwert zur Orientierung:

  • 2-4 Wochen für Planung, Design und Genehmigungen
  • 1-2 Wochen für den gesamten Bauprozess, einschließlich Vorbereitung und Nacharbeiten
  • 1-4 Tage für die eigentliche Installation durch einen Zimmereibetrieb
Welche zusätzlichen Optionen gibt es bei Überdachungen?

Beliebte Optionen sind integrierte Beleuchtung, Heizstrahler, Sonnenschutzsysteme und Seitenverglasungen.

Welche Pflege- und Wartungsmaßnahmen sind bei einem hochwertigen Terrassendach erforderlich?
  • Regelmäßige Sichtkontrollen durch einen Fachbetrieb, mindestens einmal jährlich
  • Prüfung der Verbindungen und Verankerungen auf Festigkeit
  • Reinigung je nach Material (z.B. Glas mit Wasser und mildem Reinigungsmittel)
  • Kontrolle und ggf. Reinigung der Entwässerung
  • Bei Holzkonstruktionen: Regelmäßiger Schutzanstrich
Welches Holz eignet sich am besten für eine Terrassenüberdachung?

Für Terrassenüberdachungen bietet sich Leimholz als hervorragende Wahl an:

  • Kosteneffizienz: Leimholz ist eine wirtschaftliche Option im Vergleich zu anderen Materialien
  • Robustheit: Es zeichnet sich durch hohe Stabilität und Belastbarkeit aus
  • Formbeständigkeit: Selbst nach Jahren behält Leimholz seine Form und verzieht sich kaum
  • Langlebigkeit: Eine Leimholz-Überdachung bietet jahrelangen zuverlässigen Schutz
  • Individuelle Gestaltung: Das Material lässt sich in verschiedenen Farbtönen lackieren, was eine persönliche Note ermöglicht
  • Vielseitigkeit: Leimholz eignet sich für verschiedene Überdachungsdesigns und -größen

Profitieren Sie von unseren Serviceleistungen

Egal ob per Mail, Fax oder Telefon wir erfassen Ihren Wunsch exakt.

Unsere Beratung ist umfassend und gewerkeübergreifend. Wir komponieren das für Sie optimale Material zu einer ganzheitlichen Handwerksleistung.

Genaue Aufgliederung und detaillierter Angebote machen die Leistung für Sie verständlich.

Wir arbeiten nur mit eigenen und von uns geschulten Mitarbeitern.

Nach jeder Arbeit besprechen unsere Mitarbeiter die erbrachte Leistung und informieren.

Schliessen Sie einen Wartungsvertrag mit uns ab und die Freude an Ihrem Dach ist über lange Zeit gesichert.